Standortanzeiger
Sie sind hier:
Startseite > Zertifikat > Lehrveranstaltungen
Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrveranstaltungen
Veranstaltungen Geschlechterforschung im SoSe 2023
|
Akdemir, Refiye Nevra
|
1.410 |
Gastro-Politics, Migration and the City |
|
Schipmann, Johannes Ludwig
|
2.222 |
Anthropologische Lebensentwürfe in der Renaissancekultur |
Mo, 14:00-16:00, 15/115
|
von der Heyde, Judith
|
3.1306 |
Geschlecht als Differenzkategorie in der Erziehungswissenschaft |
Do, 10:00-12:00, 22/105
|
Kubandt, Melanie
|
3.2091 |
Gender in der Sozialpädagogik |
Di, 14:00-16:00, 11/214
|
Krampe, Theresa
|
7.410036 |
Medientheorie und Medienanalyse: Diversität in Filmen und Serien - intersektionale Perspektiven [NDL3] |
Di, 12:00-14:00, 41/E08
|
Rühl, Meike
|
7.515001 |
Der Brief in der lateinischen Literatur [LAT-LL] |
Fr, 10:15-11:45, 41/112
|
Grewe, Andrea
|
7.800204 |
De Louise Labé à Anna de Noailles - cinq siècles de poésie féminine [MM_LW, KW] |
Do, 16:15-17:45, 41/B12
|
Palermo, Andrea
|
7.801304 |
Napoli al cinema [MM_KW, VM_KW] |
Mi, 15:00-18:00, 41/E09
|
Buovolo-Ullrich, Maria Luisa
|
8.2552 |
Körperkultur und Ästhetik: Das inszenierte Selbst |
Do, 12:00-14:00, 93/E06
|
Neelen, Antje
|
10.3520 |
Genderkompetenz [Schlüsselqualifikation] |
|
Neelen, Antje
|
10.35221 |
Genderkompetenzen I [Schlüsselqualifikation] |
|
Bitte beachten: In den einzelnen Veranstaltungen können zusätzliche Zugangsvoraussetzungen (z. B. Sprachkenntnisse) bestehen, bitte ggf. über Stud.IP oder durch Rücksprache mit Lehrenden prüfen.
Die Basisveranstaltung für das SoSe 2023 wird noch bekannt gegeben.